Zurück
Alle Beiträge

Auto-Abo ohne Schufa: Alternative Bonitätsprüfungen & Lösungen

5 Minuten

Schufa Auto-Abo

Kurz und knapp: Ein Auto-Abo ohne Schufa ist in Deutschland möglich, aber nicht bei allen Anbietern. Die meisten Unternehmen führen eine Bonitätsprüfung durch, um das finanzielle Risiko zu minimieren. Dennoch gibt es Alternativen.

Ein Auto-Abo bietet eine einfache Möglichkeit, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne es kaufen oder leasen zu müssen. Kunden zahlen eine monatliche Gebühr, die bereits alle Kosten wie Versicherung, Wartung und Steuern abdeckt. Doch bevor ein Vertrag zustande kommt, prüfen viele Anbieter die Bonität der Interessenten.

Eine Bonitätsprüfung gibt Aufschluss über die finanzielle Zuverlässigkeit eines Kunden. Unternehmen möchten sicherstellen, dass die monatlichen Raten gezahlt werden können. In Deutschland ist die Schufa die bekannteste Auskunftei. Ihre Daten helfen Unternehmen, das Risiko von Zahlungsausfällen einzuschätzen.

Warum wird eine Bonitätsprüfung beim Auto-Abo durchgeführt?

Auto-Abo-Anbieter stellen ihren Kunden hochwertige Fahrzeuge zur Verfügung. Diese Autos haben einen hohen Wert, weshalb Unternehmen sicherstellen wollen, dass der Vertragspartner finanziell stabil ist. Eine Bonitätsprüfung minimiert das Risiko für den Anbieter.

Die meisten Auto-Abos fallen unter langfristige Miet- oder Leasingmodelle. In vielen Verträgen ist eine Bonitätsprüfung deshalb vorgeschrieben. Unternehmen halten sich an gesetzliche Vorgaben und eigene Richtlinien, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen.

Welche Anbieter führen eine Schufa-Prüfung durch?

Nicht alle Anbieter verlangen eine Schufa-Prüfung. Viele setzen jedoch auf eine Bonitätsbewertung. Hier ein Überblick über bekannte Auto-Abo-Dienste:

  • Sixt+: Prüft die Bonität bei der Schufa und setzt eine gute bis sehr gute Bewertung voraus.
  • Finn: Führt eine Bonitätskontrolle durch und erwartet einen positiven Score.
  • ViveLaCar: Fordert eine Schufa-Auskunft, bietet aber alternative Nachweise für Kunden mit schwächerer Bonität an.

Einige Unternehmen bieten Auto-Abos ohne klassische Schufa-Prüfung an. Stattdessen verlangen sie alternative Einkommensnachweise oder eine höhere Kaution. Generell gilt: Je flexibler das Angebot, desto eher gibt es alternative Prüfmethoden.

Die Bonitätsanforderungen unterscheiden sich je nach Anbieter. Wer einen hohen Schufa-Score hat, erhält oft bessere Konditionen. Kunden mit schwächerer Bonität haben es schwerer, doch Alternativen existieren.

Auto-Abo ohne Schufa – Gibt es das?

Ja, es gibt Anbieter, die auf eine Schufa-Prüfung verzichten oder alternative Bonitätsprüfungen verwenden. Diese Unternehmen setzen oft auf andere Sicherheiten, um das Zahlungsausfallrisiko zu minimieren. Hier einige Beispiele:

  • Cluno: Bietet Auto-Abos ohne direkte Schufa-Abfrage, setzt aber alternative Bonitätsprüfungen voraus.
  • Like2Drive: Manchmal flexibel bei negativer Schufa, fordert aber Einkommensnachweise.
  • Faaren: Akzeptiert alternative Bonitätsnachweise und höhere Kautionen.

Alternativ zur Schufa prüfen einige Anbieter das Einkommen durch:

  1. Kontoauszüge
  2. Gehaltsnachweise
  3. Eigenkapitalnachweise
Achtung: Nicht jeder Auto-Abo-Anbieter hat die gleichen Anforderungen an die Bonität. Während einige einen hohen Schufa-Score (90 % und mehr) verlangen, akzeptieren andere alternative Sicherheiten wie höhere Kautionen oder Bürgen. Prüfe vor Vertragsabschluss die genauen Bedingungen!

Einschränkungen und Risiken

  • Höhere Kosten: Anbieter gleichen das Risiko durch höhere Monatsraten oder Kautionen aus.
  • Geringere Fahrzeugauswahl: Oft stehen nur bestimmte Modelle zur Verfügung.
  • Strengere Vertragsbedingungen: Flexibilität und Laufzeiten können eingeschränkt sein.

Trotz dieser Einschränkungen kann ein schufaloses Auto-Abo eine gute Alternative für Menschen mit schwächerer Bonität sein, die dennoch mobil bleiben wollen.

Was passiert, wenn die Schufa-Prüfung negativ ausfällt?

Eine negative Schufa-Prüfung kann dazu führen, dass ein Auto-Abo-Anbieter den Antrag ablehnt. Das bedeutet nicht automatisch, dass keine Alternative besteht, aber es gibt einige Hürden.

Gründe für eine Ablehnung:

  • Niedriger Schufa-Score durch vergangene Zahlungsausfälle
  • Offene oder überfällige Rechnungen
  • Laufende Inkassoverfahren
  • Zu viele bestehende Kredite oder finanzielle Verpflichtungen
  • Vorherige Insolvenzverfahren

Welche Möglichkeiten/Alternativen gibt es trotzdem?

  • Anbieter ohne Schufa-Prüfung suchen: Einige Auto-Abo-Dienste setzen auf alternative Bonitätsprüfungen.
  • Höhere Kaution hinterlegen: Eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung kann helfen, Anbieter zu überzeugen.
  • Bürgen hinzuziehen: Manche Anbieter akzeptieren eine weitere Person als finanzielle Absicherung.
  • Alternativen zum Auto-Abo prüfen: Langzeitmieten oder Leasing mit Sonderkonditionen können eine Option sein.
Tipp: Du kannst einmal pro Jahr eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft anfordern. So kannst du deinen Score überprüfen, Fehler korrigieren und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen. Den Antrag findest du auf der offiziellen Schufa-Website.

 

Schufa-Score und Auto-Abo: Welche Werte sind erforderlich?

Nicht jeder Schufa-Score reicht aus, um ein Auto-Abo abzuschließen. Anbieter legen unterschiedliche Mindestanforderungen fest.

Welche Score-Bereiche sind kritisch?

  • 90 % und höher: Sehr gute Bonität, die meisten Anbieter akzeptieren diesen Wert.
  • 80 – 90 %: Mittlere Bonität, einige Anbieter verlangen alternative Sicherheiten.
  • Unter 80 %: Kritische Bonität, viele Anbieter lehnen ab oder fordern hohe Kautionen.

Warum ist ein mittlerer oder hoher Score vorteilhaft?

  • Bessere Konditionen: Geringere Monatsraten und keine hohen Kautionen.
  • Mehr Fahrzeugauswahl: Hochwertige Modelle stehen zur Verfügung.
  • Höhere Akzeptanzrate: Mehr Anbieter genehmigen den Antrag.

Welche Faktoren beeinflussen den Score?

  • Zahlungsdisziplin: Regelmäßige und pünktliche Zahlungen verbessern den Score.
  • Kreditnutzung: Hohe Schulden oder viele Kreditanfragen verschlechtern die Bewertung.
  • Vertragsdauer: Langfristige und erfolgreich abgeschlossene Verträge sind positiv.
  • Negative Einträge: Mahnungen, Inkassoverfahren oder Insolvenzen senken den Score erheblich.

Ein guter Schufa-Score erhöht die Chancen auf ein Auto-Abo mit günstigen Konditionen. Wer seinen Score verbessern möchte, sollte gezielt auf finanzielle Stabilität achten.

Zusammenfassung: Während ein Score über 90 % ideal ist, kann es ab 80 % schwieriger werden, und unter 80 % sind oft hohe Kautionen nötig. Wer regelmäßig Rechnungen begleicht und Kreditanfragen minimiert, kann seinen Score langfristig verbessern.

Häufig gestellte Fragen zum Schufa Score bei Auto-Abos

Ab welchem Schufa-Score ist ein Auto-Abo möglich?

Die meisten Anbieter erwarten einen Schufa-Score von mindestens 90 %. Ab einem Wert von 80 % kann es schwieriger werden, ein Auto-Abo zu bekommen, aber einige Anbieter akzeptieren alternative Sicherheiten.

Was senkt den Schufa-Score?

Der Schufa-Score kann durch verspätete Zahlungen, offene Rechnungen, Inkassoverfahren, zu viele Kreditanfragen in kurzer Zeit und hohe Kreditbelastungen gesenkt werden.

Wird ein Auto-Abo in die Schufa eingetragen?

Ja, viele Auto-Abo-Anbieter melden den Vertrag an die Schufa, besonders wenn es sich um eine langfristige Zahlungsverpflichtung handelt. Der Eintrag beeinflusst deine Bonität jedoch meist nur gering, solange die Zahlungen pünktlich erfolgen.

Kann ich mit einem schlechten Schufa-Score trotzdem ein Auto-Abo bekommen?

Ja, in manchen Fällen. Anbieter mit flexibleren Bonitätsprüfungen akzeptieren alternative Nachweise wie Kontoauszüge oder eine höhere Kaution. Alternativ kann ein Bürge helfen.

Welcher Schufa-Score für Auto-Abo?

Ein Schufa-Score von mindestens 90 % wird von den meisten Auto-Abo-Anbietern erwartet. Bei 80–90 % kann es Einschränkungen geben. Unter 80 % wird es oft schwierig, ein Angebot zu bekommen.

Diesen Beitrag Teilen

Mehr interessante Beiträge?

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Updates zu erhalten.

Durch das Klicken auf “Abonnieren” bestätige ich, die Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis genommen zu haben und stimme ihnen zu.

logo_background_rounded
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.